TEAMBUILDING
Teambuildingevent mit professionellen Trainern am Nürburgring
Die Fakten auf einen Blick
10.00 Uhr Begrüßung, Vorstellung Ziele und Inhalte
10.15 Uhr Start Seifenkistenbau// Entwicklung Vermarktungsstrategie für Sponsorensuche
12.30 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Bau Teil 2
14.00 Uhr Teamvorstellung
15.00 Uhr Rennen
16.00 Uhr Siegerehrung und Nachbesprechung
Bei diesem Event gilt: Einer für alle, alle für einen! Ohne Teamwork und gute Zusammenarbeit ist es schwierig erfolgreich zu sein. Das gilt sowohl für die Berufswelt als auch für unseren Event im Bereich Teambuilding.
Aufgabe ist es, einen eigenen Seifenkistenwagen zu entwerfen und zu bauen. Damit der Arbeitsablauf effektiv verläuft, erhält jedes Teammitglied eine spezielle Aufgabe.
Vom Mechaniker über den Fahrer bis hin zum Teamchef muss jedes Teammitglied 100 % Leistung bringen um beim abschließenden Rennen siegreich zu sein.
Zu Beginn erfolgt die Begrüßung der Teilnehmer mit einer Erläuterung der Ziele und Inhalte dieses Incentives. Nach diesem Briefing beginnt der Hauptbestandteil unseres Events: Der Seifenkistenbau.
Die Teammitglieder müssen nun von Null an einen Seifenkistenrenner entwickeln und sich dabei auch noch eine passende Vermarktungsstrategie für die Sponsorensuche überlegen.
Während der anschließenden Mittagspause können die Teams ein erstes kleines Fazit ziehen und die weitere Vorgehensweise für den zweiten Teil des Seifenkistenbaus besprechen.
Nachdem die Fahrzeuge fertiggestellt wurden, erfolgt die Teamvorstellung: Hier erläutern die Teams den Aufbau ihres Holzrenners und die Strategie zur Sponsorensuche.
Um 15 Uhr startet dann das Highlight des Tages, das Rennen: Bei diesem Wettkampf wird sich nun zeigen welches Team am effektivsten mit den vorhandenen Resourcen umgegangen ist und den schnellsten Renner gefertigt hat.
Beispielhafte Rollenverteilung (8 Personen/Gruppe)
2 Mechaniker
2 Seifenkistendesigner
1 Ressourcenverwalter
1 Fahrer
1 Marketingmanager
1 Teamchef und Moderator